
Vom Bildschirm an die Wand: Wie unsere Kunst zu Ihrer Leinwand wird
Wenn ein digitales Bild zum greifbaren Schatz wird.
Meistens beginnt es mit einem Scrollen. Vielleicht war es ein stimmungsvolles Geisha-Leinwandbild, das Sie innehalten ließ, oder ein moderner, kraftvoller Samurai-Print, der Ihre Aufmerksamkeit gefesselt hat. In diesem Moment wird aus einer flachen Bildschirmansicht etwas mehr: ein zukünftiger Blickfang für Ihr Zuhause.
Doch was genau passiert eigentlich zwischen dem Klick auf „Bestellen“ und dem Auspacken eines fertig gespannten Leinwandbilds?
Lüften wir den Vorhang für diese Reise – vom Pixel zum Print, von der Idee zur Leinwand.
Schritt 1: Digitale Präzision trifft künstlerische Intention
Bevor Ihr Wandbild Stoff sieht, beginnt alles in hoher Auflösung – dort, wo Design, Detail und dynamischer Kontrast so abgestimmt werden, dass sie auf strukturierter Leinwand zur Geltung kommen.
Das gewählte Motiv wird an farbkalibrierten Monitoren und mit professioneller Software vorbereitet, ähnlich wie bei Museumsreproduktionen. Tonwerte und Tiefe werden speziell für unsere Baumwoll-Polyester-Leinwand angepasst – denn was auf dem Bildschirm scharf wirkt, muss für die echte Oberfläche gezielt optimiert werden.
Kurz gesagt: Es ist nicht einfach Drucken. Es ist das Kuratieren visueller Integrität.
Schritt 2: On-Demand-Druck, keine Massenproduktion
Im Gegensatz zu Massenware wird jeder unserer Leinwanddrucke erst bei Bestellung produziert. Das heißt: Es wird nichts auf Lager gelegt, kein Überschuss, keine Kompromisse bei Tintenfrische oder Spannkraft.
Mit lichtbeständigen, pigmentreichen Tinten wird Ihr ausgewähltes Geisha- oder Samurai-Kunstwerk randlos – ohne weiße Ränder – auf eine schwere Leinwand (300–350 g/m²) gedruckt.
Warum ist das wichtig?
Weil Pigmentqualität weit mehr als die Farbbrillanz beeinflusst. Sie bestimmt, wie Ihr Leinwandbild im Wohnzimmer oder Flur altert – und schützt vor Ausbleichen, damit die Details auch nach Jahren leuchten.
Schritt 3: Von Hand gespannt – mit Stärke und Sorgfalt
Nach dem Druck wird das Kunstwerk von Hand über FSC-zertifizierte Holzleisten gespannt.
Was man dabei nicht sofort sieht: Die Spannung muss exakt stimmen – fest genug, damit das Bild glatt bleibt, aber nicht so straff, dass Risse entstehen könnten. Und weil wir verantwortungsvoll gewonnenes Holz nutzen, holen Sie sich nicht nur Schönheit ins Haus, sondern unterstützen nachhaltige Materialentscheidungen – ohne Kompromisse, weder bildlich noch wörtlich.
Schritt 4: 26 Formate – weil kein Raum wie der andere ist
Einer der meist unterschätzten, aber wichtigsten Aspekte bei Wandkunst ist das richtige Maß. Was in einer kleinen Leseecke funktioniert, wirkt im Loft vielleicht verloren.
Deshalb bieten wir bis zu 26 Größenoptionen an (in Zentimetern für Europa, in Zoll für die USA/Kanada). Ob minimalistische Galeriewand oder ausdrucksstarkes Einzelstück – es gibt immer ein Format, das passt.
Tipp: Sie sind unsicher wegen der Größe? Kleben Sie die Maße mit Malerkrepp an die Wand – was auf dem Bildschirm groß erscheint, wirkt im Raum oft ganz anders.
Schritt 5: Aufhängen ganz einfach
Alle unsere Leinwanddrucke kommen aufhängefertig zu Ihnen – mit passendem Montageset für Ihr Land. Kein Rätselraten, kein Extrakauf, keine sperrigen Rahmen nötig.
Und weil unsere Drucke randlos sind, reicht das Motiv bis zum Rand – für einen modernen, fließenden Look, der sowohl in minimalistische als auch in eklektische Räume passt.
Der letzte Schliff: Mit Sorgfalt verpackt
Vor dem Versand wird jede Leinwand sorgfältig eingewickelt und verpackt, um Bewegungen und Kratzer zu verhindern. Denn egal wie brillant der Druck und wie stabil der Rahmen ist – am Ende zählt auch der erste Eindruck beim Auspacken.
Wir möchten, dass Ihr erstes Erlebnis – das Unboxing – sich wie der Empfang eines Kunstwerks anfühlt, nicht wie das Öffnen eines Pakets.
„Erleben Sie die Handwerkskunst hinter Ihrer Leinwand.“
Ja, alles beginnt am Bildschirm. Aber dort endet es nicht. Es wird Teil Ihres Zuhauses. Ihrer Routine. Ihrer Atmosphäre.
Das moderne Kunstwerk, das einst als Pixel existierte, ist nun von Holz gestützt, in Stoff gehüllt und bereit, sich in Ihre Geschichten einzureihen.
Neugierig, wie Ihre Lieblings-Krieger-Muse in Ihrem Raum wirkt? Entdecken Sie die ganze Kollektion – und holen Sie sich bildschirmwürdige Schönheit in Ihren Alltag.